Der Vorstand

Unser Vorstand

Uwe Buchhop, Vorsitzender

Ich bin als Jurist bei einer Fluggesellschaft in Frankfurt tätig und arbeite nebenberuflich als

systemischer Organisationsberater.

uwe.buchhop(at)t-online.de

_________________________________

Milica Petrovic, Stellvertretende Vorsitzende

Ich bin die Mili, 30 Jahre alt und komme aus Belgrad/Serbien. Ich bin in Deutschland aufgewachsen und wohne seit fast zehn Jahren im Frankfurter Westend. Hier in Frankfurt habe ich an der Goethe Universität studiert und arbeite aktuell bei einem Bildungsträger als Pädagogin.

Schon von klein an war die Politik ein wichtiger Teil meines Lebens und so habe ich mich entschieden selbst in die Politik zu gehen. Es ist für mich ein guter Weg um etwas zu erreichen. Wir sollen ja schließlich selbst die Veränderung sein, die wir uns wünschen. Deswegen auch die SPD. Meine Herzensthemen waren schon immer die Migrations- und Integrationspolitik und diese kann ich in der SPD auch gut umsetzen. Wir sollten alle etwas solidarscher miteinander und denjenigen sein, die von unterschiedlichen Elenden wie z.B. von Krieg oder Naturkatastrophen fliehen und hierbei meist auf sich allein gestellt sind.

milica.petrovic(at)hotmail.de

________________________________

 
Maria Achrait
Studentin der Humanmedizin |
Werkstudentin im UB Groß-Gerau für Dialog und Kommunikation
Seit 2015 bin ich Mitglied der SPD, seit 2016 aktiv engagiert.
Als Frankfurterin mit Migrationshintergrund liegt mir besonders die Förderung von Bildung und Kultur am Herzen. Diese Themen prägen nicht nur mein politisches Engagement, sondern auch meine persönlichen und beruflichen Ziele. Der Dialog und die Kommunikation sind für mich essenziell, um eine gerechte und vielfältige Gesellschaft zu gestalten. In meiner Funktion als Werkstudentin im UB Groß-Gerau beschäftige ich mich intensiv mit diesen Bereichen und setze mich dafür ein, dass alle Stimmen gehört werden.
 
Maria.achrait(at)spd.de

________________________________

Lena Voigt, Stellvertretende Vorsitzende

riekevogt(at)hotmail.de

______________________________

Sezgin Yilmaz, Kassiererin 

frauyilmaz(at)yahoo.de

______________________________

Maria Achrait, Stellvertretende Kassiererin 

______________________________

Michael Volpert, Schriftführer

Philosoph (M.A.) mit Schwerpunkt Digitale Ethik und Künstliche Intelligenz / NLU

______________________________

Emanuel Ghebregergis, Stellvertretender Schriftführer

emanuel.ghebregergis(at)gmail.com 

______________________________

Tim Hoppe, Beisitzer

Hallo! Mein Name ist Tim Hoppe, ich bin 1996 in Marburg geboren und im Lahntal aufgewachsen. Nach meinem Abitur im Jahr 2014 wollte ich weg vom Dorf und bin nach Dresden gezogen, um dort Politikwissenschaft und Geschichte zu studieren. Im Rückblick eine meiner besten Entscheidung: Die Anti-Pegida-Proteste, manch streitbarer Professor und nicht zu zählende Abende in den Kneipen der Dresdner Neustadt haben mich definitiv politisch geprägt.  

2018 bin ich zurück nach Hessen gekommen und habe an der Goethe-Universität den Masterstudiengang Politische Theorie begonnen. Im folgenden Jahr bin ich in die SPD eingetreten.

Im Ortsverein Westend bin ich Vorstandsmitglied. Seit der Kommunalwahl vom 14. März 2021 bin ich außerdem Mitglied im Ortsbeirat 2. Kommt also gerne mit euren Ideen und Vorschlägen für unseren Stadtteil auf mich zu!

Neben meinem Engagement in der SPD bin ich in dieser Legislatur Referent für Wohnraum des AStA der Goethe-Universität. Ein Thema, dass mich seitdem ich in Frankfurt wohne nicht mehr loslässt.

hoppetim(at)gmx.de

_____________________________

Edita Koch, Beisitzerin 

Die SPD hat eine lange Geschichte. Die Partei wurde nach der Machtergreifung 1933 sofort verboten und musste in den Untergrund und ins Exil gehen. Willy Brand der sich im Exil politisch gegen die Nazis engagierte war für mich ein Vorbild.  In der Zeitschrift ,,EXIL" habe ich einige vergessene Sozialdemokraten vorgestellt. Da ich mich seit vielen Jahren in meinem Exil Verlag mit dem Thema Exil beschäftige, war das für mich ein Grund in die SPD einzutreten. Das ist die Partei die für die richtigen Werte steht, gegen Unrecht und Diskriminierung kämpft, sich sozial engagiert. Ich selbst engagiere mich für die Kultur, auch die der Emigranten die heute in Frankfurt leben und gegen das Vergessen der Vergangenheit.

editakoch(at)t-online.de

______________________________

Martin Marenich, Beisitzer

Dipl.-Ing. Martin Marenich

Als Maschinenbauer und Wirtschaftsingenieur arbeite ich seit 20 Jahren in verschiedenen Bereichen der Industrie, von Fabrik über Anlagenbau, IT-Informationssysteme bis hin zu Flugzeugbau. 

Als Bürger und Jungvater engagiere ich mich für den sozialen Zusammenhalt, Arbeit unter würdigen Bedingungen, Bürgerrechte und den Sozialstaat - Ziele die in der Sozialdemokratie seit 1848 immer wieder aufs neue erkämpft und erhalten werden müssen. Demokratie braucht engagierte ehrenamtliche BürgerInnen, die für ihre Meinungen in Parteien einstehen. Hierfür ist die SPD Westend als kollegialer, junger und freundlicher Ortsverein genau der richtig Hafen für mich.

Seit meinem Umzug von Wien nach Frankfurt im Jahr 2015 staune ich immer wieder über unser Frankfurt, so vielfältig, so tolle Stadtteile, so grün, so sozial, so mobil, so eine coole Kulturszene und so viele Halbfinal- und Finalspiele der Eintracht! Meiner Meinung nach ist Frankfurt die lebenswerteste Stadt in Deutschland! 

Frankfurt ist ein Glücksfall zum Leben, aber die Wohn- und Lebenskosten sind zu hoch, darum kämpfen wir seit Jahren erfolgreich für eine offensive Bodenpolitik wie den Baulandbeschluss, um die Spielregeln am Immobilienmarkt für die arbeitenden Menschen zu verbessern! Außerdem verbesserte die SPD in Frankfurt massiv die Bereitstellung von mehr Kitaplätzen, die Schulinfrastruktur und den RMV, was ein wichtiges Anliegen von arbeitenden Menschen ist. 

Frankfurt ist als Dreh- und Angelpunkt von Dienstleistungen, Logistik, Infrastruktur und Industrie das Zentrum in einer hochtechnologischen Rhein-Main-Region. Die Industriepolitik der nächsten Jahre hat sich nicht nur der Herausforderung zu stellen klimafreundlicher, digitalisierter und inklusiver zu werden; es gilt nun mit vereinten Kräften die Covid-Krise zu überwinden! Der weltweite Trend bzw. die Renaissance hin zu einer expansiven staatlichen Industriepolitik kann diese Herausforderungen lösen und dabei die Arbeitsplätze erhalten. Genug zu tun für idealistische Menschen...

martin.marenich(at)gmail.com

______________________________

Hülya Sahin-Özbek, Beisitzerin

______________________________

Nicolai Werner G. Bockelmann, Beisitzer

Erzieher. Ich war Schulsprecher und im Stadtschülerrat aktiv.

Mein Großvater war in der SPD und mein Vater ist es noch.
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, "mehr Demokratie wagen",
die Erfüllung der Grundrechte aus dem Grundgesetz und bezahlbaren Wohnraum,
das wünsche ich mir.
cowboyangelsfilmproduktion(at)yahoo.de
 

______________________________

Yoshua Lankes, Beisitzer 

y.a.m.lankes(at)gmx.de

_______________________________

Martin Frankowski, Beisitzer/Ehrenvorsitzender 

Mein Thema ist die Steuer- und Wirtschaftspolitik. Ich komme aus der Steuerabteilung einer Bank. Bewegt hat mich zunächst die Finanzkrise, dann die Panama Papers, danach cum-ex. Genug Gründe sich zu Engagieren.

mfrankowsk(at)aol.com

______________________________

Hilal Arslan, Beisitzerin 

______________________________

Mert Kilic, Beisitzer 

 

 

 

Für uns im Bundestag: Armand Zorn

Für uns im Landtag: Turgut Yüksel

Für uns im Europäischen Parlament: Udo Bullmann